Waffenrecht: Empfehlungen der Bundesrats-Ausschüsse – Schlimmer geht immer …
Nachdem die Bundesregierung am 10. Mai einen Gesetzes-Entwurf „zur Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ vorgelegt hatte, den der DSB bereits scharf kritisierte (siehe Link unten), haben nun die drei relevanten Bundesrats-Ausschüsse… Mehr…
Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Gegen alle Bedenken auf Wahrung der bürgerlichen Freiheits- und Persönlichkeitsrechte versucht die Bundesregierung durch die Vorlage eines Entwurfs „eines Gesetzes zur Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ (siehe Anhang) eine…Mehr erfahren
Nacht-und-Nebel-Aktion, Entwurf eines neue Waffengesetz (WaffG) gebilligt.
Das Bundeskabinett hat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion den Entwurf eines neue Waffengesetz (WaffG) gebilligt. Stimmt der Bundestag zu, müssen Gesundheitsämter künftig in die Zuverlässigkeitsprüfung eingebunden werden. Jegliche Änderungsvorschläge der betroffenen Verbände…
DSB gegen BMI-Bestrebungen zur Verschärfung des Waffenrechts
Mit großem Unverständnis und Unmut hat der Deutsche Schützenbund auf einen Referentenentwurf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) zur „Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ reagiert. In der anhängenden DSB-Stellungnahme…
Neuer Flyer zur Information der privaten Waffenbesitzer
Der neue Flyer dient zur Information aller privaten Waffenbesitzer im Zusammenhang mit privaten Waffenankäufen und -verkäufen. Seit Inkrafttreten des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes zum 01.09.2020 sind Inhaber einer Waffenherstellungs- oder Waffenhandelserlaubnis nach…
Auswirkungen der Pandemie auf waffenrechtliche Bedürfnisse
In letzter Zeit erreichten den DSB einige Anfragen von Sportschützen, aber auch von Landesverbänden bezüglich der Frage, wie die pandemiebegründete Schließung von Schießständen sich auf die Umsetzung des § 14…
Informationen zum Nationalen Waffenregister
Das Nationale Waffenregister (NWR) informiert alle privaten Waffenbesitzer im Zusammenhang mit privaten Waffenankäufen und -verkäufen. Seit Inkrafttreten des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes zum 01. September 2020 sind Inhaber einer Waffenherstellungs- oder Waffenhandelserlaubnis…
WSV startet eigene Webinar-Reihe – Waffenrecht aktuell
Das Waffenrecht gehört zu den besonders wichtigen Themen für jeden Schützen und jede Schützin.Aus diesem Grund startet der WSV seine Webinar-Reihe mit zwei Veranstaltungen voll wissenswerter Informationen aus diesem Bereich. …
