Wiederaufnahme des Schießbetriebes
Ihr werdet Euch schon gefragt haben, wann das Schützenhaus den Betrieb wieder aufnimmt. Die gute Nachricht ist, dass wir ab Sonntag, den 20.06.2021 wieder öffnen. Die "schlechte Nachricht" wäre, dass…
Waffenrecht: Empfehlungen der Bundesrats-Ausschüsse – Schlimmer geht immer …
Nachdem die Bundesregierung am 10. Mai einen Gesetzes-Entwurf „zur Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ vorgelegt hatte, den der DSB bereits scharf kritisierte (siehe Link unten), haben nun die drei relevanten Bundesrats-Ausschüsse… Mehr…
Waffenrechtsverschärfung im Eilverfahren
Gegen alle Bedenken auf Wahrung der bürgerlichen Freiheits- und Persönlichkeitsrechte versucht die Bundesregierung durch die Vorlage eines Entwurfs „eines Gesetzes zur Verbesserung waffenrechtlicher Personenüberprüfungen“ (siehe Anhang) eine…Mehr erfahren
Freundschaftsschießen Munderkingen/Wil 2021
In Absprache mit unseren Schweizer Schützenfreunden und Schützenfreundinnen müssen wir das ursprünglich für die Zeit vom 19.-20.06.2021 geplante Freundschaftschießen um ein Jahr verschieben. In der momentanen Situation ist es coronabedingt…
Nacht-und-Nebel-Aktion, Entwurf eines neue Waffengesetz (WaffG) gebilligt.
Das Bundeskabinett hat in einer Nacht-und-Nebel-Aktion den Entwurf eines neue Waffengesetz (WaffG) gebilligt. Stimmt der Bundestag zu, müssen Gesundheitsämter künftig in die Zuverlässigkeitsprüfung eingebunden werden. Jegliche Änderungsvorschläge der betroffenen Verbände…
Ostern 2021
Die Schützengilde Munderkingen wünscht allen ein besinnliches und erholsames Osterfest, vor allem aber Glück und Gesundheit.
Aktuelles zum Vereinsbetrieb
Am Samstag, 27. März 2021, wurde von den Mitgliedern Günter B., Christoph R., Jörg M. und Sven K. die vom Landratsamt verlangte Verstärkung des Dachunterbaus am 100-m-Geschossfang angebracht. Verstärkung der…